Ziele, Anerkennung und Voraussetzungen
Beschreibung der Ausbildung als PDF und Flyer MediLehrer*in
Das Ausbildungsformat „Advanced“ bietet mit dem Üben der unterschiedichen Meditationsmethoden und dem Training von Lehrproben die Möglichkeit einer intensiven Weiterentwicklung sowie das Entfalten der eigenen Lehrkompetenz.
Das Format „Professional“ erweitert die Ausbildung um eine humanistische Gesprächsführung für die Begleitung von Meditationserfahrungen bei Teilnehmern und eine rechtliche Checkliste für Deinen Praxisstart.
Ziele und Schlüsselkompetenzen | Advanced | Professional |
|
![]() |
![]() |
Zusätzliche Qualifikationen | ||
|
____ | ![]() |
Zertifikate |
Meditationslehrer*in
|
Meditationslehrer*in DGAM
|
Kontakt: info [at] herz-und-seelenpfad [dot] de
Anmeldung HIER
Qualität und Anerkennung
Mit den Kursunterlagen erhalten alle Teilnehmer*innen einen fundierten Leitfaden zur Vertiefung der eigenen Meditationspraxis und zum Anleiten von Kursen und Seminaren. Wichtige Elemente der Ausbildung sind die Durchführung einer Übung mit der gesamten Gruppe und das Führen eines Meditationstagebuches.
Die Ausbildung schließt mit einer Qualifizierung ab, in dem der Umfang und die wesentlichen Inhalte des Trainings, sowie die Kompetenzen des Ausgebildeten bescheinigt werden. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein ausführliches Skript mit den Meditationsanleitungen und Informationen zu allen genannten Themen. Beide Ausbildungen werden zertifiziert bzw. anerkannt von der DGAM (Deutsche Gesellschaft für alternative Medizin, Hannover).
Voraussetzungen
Diese Ausbildung ist für alle Menschen offen, die die Meditationspraxis vertiefen oder neu in ihr Leben integrieren wollen. Wer im Präventions- und oder Gesundheitsbereich haupt- oder nebenberuflich tätig werden will bzw. bereits ist, kann von diesen tiefgründigen Techniken profitieren. Besonders unterstützend ist diese Weiterbildungen für Personen im medizinischen-, therapeutischen,- pädagogischen und beratenden Berufen. Quereinsteiger*innen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Eigene Meditationserfahrungen sind nicht unbedingt erforderlich. Vorteilhaft ist die Lust auf regelmäßige Meditationspraxis und die Offenheit, Neues auszuprobieren. Die Seminare sind so aufgebaut, dass sich ein intensiver Heil- und Übungsraum für persönliches Wachstum aufbaut. Die Teilnehmer sollten daher eine stabile psychische Persönlichkeit und Freude im Umgang mit Menschen haben. Hilfreich ist auch der Wunsch und die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Es gibt die Möglichkeit an den Infotagen offene Fragen zu klären oder ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren, dazu anmelden unter 0176/80008634
WEITER mit: Kosten und Veranstaltungsort
Leitung: Premadhi Anna Rita Cozzetto, HPP, Meditationslehrerin, Dozentin der Bildungsakademie DGAM für humanistische Heilkunst und Gesundheitskultur, Dipl.- Sozialpädagogin, Spirituelle Psychologie, Schamanische Heilverfahren
Gastdozenten: Gerhard Tiemeyer, Dr. Jochen Schulz