Themen, Inhalte und Aufbau
Diese berufsbegleitende und religionsunabhängige Meditationslehrer*in Ausbildung (Flyer und PDF) bietet Dir fundierte Praxis und Theorie zu diversen Meditationstechniken aus verschiedenen Traditionen, mit dem Ziel eine erfolgreiche engagierte Weitervermittlung zu realisieren.
AB JULI 2021 Termine HIER
Neue Struktur: 6 Module = 18 Seminartage
Modul I = 5,5 Tage (S0. – Sa.)
Modul II – VI = je 2,5 Tage (Fr. – So.)
Anmeldeformular HIER
Leistungsbeschreibung der AusbildungInhalte und Methoden |
Advanced (8 Tage) |
Professional (18 Tage) |
Modul I – 5,5 Tage, anerkannt für Bildungsurlaub
|
![]() |
![]() |
Modul II – 2,5 Tage, Bildungsprämie möglich
|
![]() |
|
Modul III – 2,5 Tage, Bildungsprämie möglich
Ausbildung Gesundheitspraktiker:
|
![]() |
|
Modul IV – 2,5 Tage, Bildungsprämie möglich
|
____ | ![]() |
Modul V – 2,5 Tage, Bildungsprämie möglich
|
____ | ![]() |
Modul VI – 2,5 Tage, Bildungsprämie möglich
|
____ | ![]() |
Alle Meditationsmethoden werden praktisch erläutert, durchgeführt und reflektiert. Teilnehmer*innen werden zwischen den Modulen mindestens drei individuell gewählte Methoden vertiefen.
„In drei Sätzen sei es verkündet was man in 1000 Büchern findet. Brahman ist wirklich. Die Welt ist Schein. Es gibt nichts anderes, als Brahman allein.“ Shankaracharya
Kontakt: info [at] herz-und-seelenpfad [dot] de
Anmeldeformular HIER
Feedback Teilnehmer*innen
Aufbau der Ausbildung
Die Themen werden in jeder Kurseinheit integrativ erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen immer die praktischen Übungen und die individuellen Erfahrungen, das achtsame Wahrnehmen von Körperempfindungen, Gefühlen, Gedanken, Imagination sowie die geistigen und spirituellen Erkenntnisse. TeilnehmerInnen werden regelmäßig Meditations- und Achtsamkeitsübungen anwenden, ihre Erfahrungen dokumentieren und mit anderen im Gespräch reflektieren. Auf diese Weise ist Persönlichkeitsentwicklung und praktisches Lernen miteinander verwoben. Jede/r TeilnehmerIn führt während der Ausbildung eine selbst gewählte Meditations- oder Achtsamkeitsübung für die Gruppe durch.
‘Eine der kraftvollsten Maßnahmen inmitten einer turbulenten Welt ist, hervorzutreten und deine Seele zu zeigen. Eine sich offenbarende Seele glänzt wie Gold in der Dunkelheit.‘ (Clarissa Pinkola Estés)
Leitung: Premadhi Anna Rita Cozzetto
Der Tagesablauf im Modul I ist üblicherweise wie folgt:
08:30 – 09:30 Morgenmeditation
09:30 Frühstück
10:30 – 13:00 Gruppentreffen
13:00 Mittagessen und Pause
15:30 – 18:00 Gruppentreffen
Im Modul I ist ein Nachmittagsblock zur Integration frei.
Zeiten für Wochenendseminare:
Freitags Start um 16 Uhr
Sonntags Ende um 17 Uhr