Gesundheitspraktiker DGAM/BfG
Zertifizierungskurs Gesundheitspraktiker*in DGAM/BfG
Diese Zertifizierung vermittelt die Kompetenzen für eine haupt- oder nebenberuflichen Praxis und ein erfolgreiches Stärken der Gesundheit auch mit medizinischen kranken Menschen. Gesundheitspraktiker*in ist eine Alternative oder Ergänzung zu erlaubnispflichtigen Heilberufen.
Nächster Ausbildungstermin
Gesundheitspraktiker*in DGAM/BfG
22. – 24.4.2022 mit Gerhard Tiemeyer
Gebühr 2,5 Tage: 333 €
Die Ausbildung zum Gesundheitspraktiker umfasst folgende Themen und Inhalte:
Praxisrelevante Modelle zum Verstehen von Erfahrungen in der Meditation
Es werden unterschiedliche Modelle vorgestellt. Die Teilnehmer*innen wählen eins als eigenen Akzent aus und lernen, diesen für den Erfahrungsprozess in Einzelbegleitung und Gruppen einzusetzen – differenziert nach verschiedenen Praxiszielen (Stabilität und Wohlbefinden, sinnvolle Lebensführung; spirituelle Erfahrung und Selbstheilung)
- Archetypenmodell (C.G. Jung)
- Modelle innerer Anteile (Hypnosystemisches Modell)
Gesprächsführung und Didaktik
Leitung und Aufbau von Einzelarbeit und Kursen mit unterschiedlichen Akzenten:
- Stärken von Selbstvertrauen, Entspannung und Wohlbefinden
- Selbsterfahrung für bewusste Lebensführung
- Spirituelle Erfahrungen
- Fördern von Selbstheilungsprozessen
Fähigkeit:
- die Sprache der TeilnehmerInnen anzunehmen und zu erweitern
- Erfahrungsprozesse über einen längeren Zeitraum individuell zu begleiten und durch bewusste Impulse mitzugestalten
- die persönliche Präsenz und Resonanz im Gespräch anbietend, ohne belehrende Haltung zu kommunizieren
- in Gruppen aktives Zuhören und konstruktive Gespräche anzuleiten und zu begleiten
- in der Einzelbegleitung die Integration neuer Erfahrungen in den Alltag zu fördern
Auftreten in der Öffentlichkeit, Praxisaufbau
- Die persönliche Arbeitsweise öffentlich darstellen und vermitteln
- Eingehen auf Kritik und Ängste
- Rechtliche, steuerliche und weitere Praxisaspekte in der Werbung und für die erfolgreiche Praxis
Fragen hierzu und zum Bildungsurlaub können gerne an Gerhard Tiemeyer gerichtet werden:
Tel: 05139 278101
Email: tiemeyer [at] dgam [dot] de