Alle Termine
INFO Tage Sonntags 13 – 14 Uhr
GÖTTINGEN: 04. April | 06. Juni
KASSEL: 09. Mai | 04. Juli
Ausbildungsmodule |
||||
Modul I |
So. – Sa. | 25.07. – 31.07.2021 | 5,5 Tage als Bildungsurlaub anerkannt | Advanced & Professional |
Modul II |
Fr. – So. | 17.09. – 19.09.2021 | 2,5 Tage Bildungsprämie möglich | Advanced & Professional |
Modul III |
Fr. – So. | 12.11. – 14.11.2021 | 2,5 Tage Bildungsprämie möglich | Professional |
Modul IV |
Fr. – So. | 14.01. – 16.01.2022 | 2,5 Tage Bildungsprämie möglich | Professional |
Modul V |
Fr. – So. | 11.03. – 13.03.2022 | 2,5 Tage Bildungsprämie möglich | Professional |
Modul VI |
Fr. – So. | 13.05. – 15.05.2022 | 2,5 Tage Bildungsprämie möglich | Professional |
FLYER zum downloaden
Anreisetag zum Modul I ist So. 25.07.2021.
Beginn ist am Montag 26.7.2021 um 8:30 Uhr und Ende am Abreisetag 31.7.2021 um ca. 14 Uhr.
Beginn an weiteren Modulen: Freitags 16 Uhr Ende Sonntags 17 Uhr.
Veranstaltungsort: Meditationszentrum in Wehrden (bei Beverungen) ODER Sickingenstr. 10, 34117 Kassel
Gesamtumfang | Advanced | Professional |
Module I + II => 8 Seminartage | Module I – VI => 18 Seminartage | |
Ausbildungsgebühr | 1530 € Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich |
2160 € Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich |
In den Kosten enthalten sind ein ausführliches Skript, Infomaterial, Audiodateien und das Zertifikat. Eine Ratenzahlung ist nach individueller Vereinbarung möglich.
ZUSÄTZLICHE Kosten: Unterkunft + Verpflegung sowie
Nutzungsgebühr Seminarhaus: 10 € pro Person/pro Tag
Anmeldeformular HIER
Feedback Teilnehmer*innen
„Wenn Dein Leben ein Tanz ist, hast Du Gott bereits gefunden.“ Osho
Leitung: Premadhi Anna Rita Cozzetto, Theorie und Praxis effektiver Meditationsmethoden aus West und Ost, Energiekörper- und Chakrenlehre, Supervision
Gastdozent: Gerhard Tiemeyer, Lehrtherapeut der DGAM, Psychologische Modelle, Didaktik und Gesprächsführung, Auftreten in der Öffentlichkeit
Gastdozent: Dr. Jochen Schulz, Daoistische Meditationen, Elementenlehre (TCM)
Der Tagesablauf ist üblicherweise wie folgt:
08:30 – 09:30 Morgenmeditation
09:30 Frühstück
10:30 – 13:00 Gruppentreffen
Mittagessen und Pause
15:30 – 18:00 Gruppentreffen
Im Modul I ist ein Nachmittagsblock zur Integration frei.
Zeiten Wochenendseminar: Freitags 15 Uhr Ende Sonntags 17 Uhr